Der Weg zum Fahrzeugschein…

24.11.2022 Dass der Weg zum Fahrzeugschein bisweilen etwas kurvig und teilweise abgruendig sein kann, habe ich ja schon beim Anmelden des Cubers erlebt. Wegen der notwendigen „Sonderzulassung“ vom Cuber mussten diverse Bueros und Vorgesetzte abgeklappert werden. Und am Ende hatte ich einen „geschlossenen Kasten“ angemeldet, bei der sich die Versicherung dann im weiteren Verlauf straeubte,…

Fehlversuch THECUBER.DE

Im Juli 2021 haben wir uns ein interessantes Wohnwagenkonzept angesehen, hergestellt bei einer kleinen Manufaktur in Baden-Wuerttemberg. Im Oktober 2022 konnten wir von dem Kauf erfolgreich zuruecktreten. Aber der Reihe nach. Der Plan war, einen Wohnwagen zu finden oder bauen zu lassen, der Die Quadratur des Kreises? Vielleicht. Wir hatten zwei Wohnwagen in der engeren…

An der Ardèche

11.09.2022 Nachgeschoben : beim ADAC gesurft und einen der bestbewerteten Plaetze Frankreichs herausgesucht. Und was soll ich sagen? Super. Echt gut. Ich hab eine der guenstigeren Parzellen nehmen koennen, weil ich mit meinem Setup nicht viel Platz brauche. Die groesseren Parzellen waeren mir dann doch etwas zu teuer gewesen. Aber dafuer gab es auch alles,…

Vom Regen an die Rhône

09.09.2022 Nachschoben : ein kurzer Ausritt im September nach Frankreich um dem Regen und dem Stress in Hamburg zu entkommen. Es war mal wieder an der Zeit und es war echt erholsam, ok, bis auf die naechtliche Saisonabschlussparty vom Campingplatz.

Ein Jahr unter Linden …

09.09.2022 Putzteufel würden es nicht sauber nennen. Mir langts. Mal schauen, wer sich als Putzteufel zu erkennen gibt.

Konspirative Progression

09.06.2020 Durch Zufall hab ich erfahren, dass der Aufbau bereits foliert ist. Es fehlen offenbar immer noch Teile, aber Fortschritt wird gemacht, es geht voran.

Erstbezug nach Frühjahrsputz

04.06.2022 So, der Stellplatz im Haselknick ist nun endlich bezogen. Erstmal wieder eingrooven. Und kontrollieren, was vorhanden ist und was noch fehlt. Wein check, Kopfhörer check. Mal schauen wie trinkfest die geschlossene Gesellschaft heute abend im Gasthaus ist. 😎🍹👍

Drei Minuten Fussweg

13.10.2021 Hamburg, Jekyll and Hyde. Drei Minuten Fussweg zwischen den Bildern.

Deutsche Alpenstrasse – Nachlese

04.10.2021 Deutsche Alpenstrasse – Nachlese. Zwei Wochen lang haben wir Bayern von Ost nach West durchfahren, zum grossen Teil auch wirklich auf der ausgewiesenen „Deutschen Alpenstrasse“. Das war nicht immer einfach, weil die Beschilderung eher sporadisch ist und man sich gleichzeitig des Navis erwehren muss, das einen auf eine kuerzere oder schnellere Route umleiten will….

Oberstdorf

28.09.2021 Oberstdorf. Shoppeng. Terröör. Ich weiss ja nicht, wie Oberstdorf mal ausgesehen hat. Vielleicht war das mal ein gemuetliches Bergdorf mit Kirche, Baecker und Dorfschaenke. Jetzt ist Oberstdorf eine Einkaufsstrasse. Wird sind auf dem Weg zu den kleinen Schanzen tatsaechlich noch durch bewohnte Viertel gelaufen, aber der ueberwiegende Teil von Oberstdorf ist Einkaufsstrasse. Fast nichts…

Lindau

27.09.2021 Lindau. Die Gartenschau war sehr ueberschaubar. Ich dachte erst, das waere die Bundesgartenschau und hatte schon aufgrund der winzigen Ausmasse die rechte Augenbraue gehoben. Es war wirklich mickrig. Aber dann haben wir gesehen, dass es „nur“ die Lindau Gartenschau war. Die restliche Lindau Insel war wirklich sehenswert. Verstaendlich, dass sie gut besucht war. Zum…

Rossfeld Hoehenstrasse

18.09.2021 nachgereicht : Rossfeldhoehenstrasse. Die hoechste Pönörömö-Strasse Deutschlands, kostet zwar ein paar Taler, aber das ist es wert. Es gibt natuerlich immer ein paar Hirnspender, auf zwei oder vier Raedern, die mit viel Getoese rauf und runter brettern muessen. Einfach nicht ignorieren … Die Dokumentation Obersalzberg und das Kehlsteinhaus haben wir ausgelassen. Die Parkplaetze waren…

Wertach – Naturlehrpfad und Seerunde

26.09.2021 Was als kleine Wanderung auf dem Naturerlebnispfad von Wertach begann, endete in einer Gruentensee-Umrundung. Nicht ganz so ambitioniert, wie die vorgehenden Strecken auf dem Ahornboden oder die Klamms, aber dennoch eine ganz ordentliche Runde. Aus manchen Blickwinkeln sehen Bayerische Doerfer bisweilen wirklich wie ein idyllisches Hobbingen aus.

Regen, Wind, Kälte – die Grenzen des Setups

26.09.2021 Da man quasi gezwungen ist, die Kernsaison zu meiden und eher im Frühjahr oder wie jetzt im Herbst unterwegs ist, passiert es auch öfter, dass das Wetter mal kagge ist. Gerade regnet es mal wieder. Am Chiemsee hatten wir das ein paar Tage hintereinander. Hier auf dem Platz in der Nähe von Kempten im…

Klammerln – Breitachklamm und Starzlachklamm an einem Tag

24.09.2021 Die Breitachklamm darf man in coronösen Zeiten nur von unten nach oben begehen. Tipp: am P2 parken. Das ist der obere Parkplatz. Man muss dann erst abseits der Klamm den Weg runter zum Eingang beim P1 gehen, dafür kann man auch nach dem Ende der eigentlichen Klamm den Weg noch weiter gehen, bis hoch…

Immer auf dem Boden bleiben – der Ahornboden.

22.09.2021 Bei meinem ersten Besuch beim Ahornboden war ich ein paar Tage zu spät, die Bäume waren schon komplett entlaubt. Dieses Mal waren wir ein paar Tage zu früh, das Laub hatte sich noch nicht gefärbt. Trotzdem ist der Ahornboden echt sehenswert. Man muss sich zwar erst an den Rollatorrudeln vorbei drücken, aber wenn man…

Campen in 2021

Ich sträube mich ja immer noch, Campingplätze langfristig zu reservieren. Im Gegensatz zu letztem Jahr, habe ich aber diesmal jeweils einen Tag vorher angerufen und nach Verfügbarkeiten gefragt. Ein Campingplatz hätte erst für den übernächsten Tag Platz gehabt. Zwei Camper waren telefonisch nicht erreichbar. Bei den anderen hat es aber gut geklappt. Und das obwohl…

Höllische Klamm, vorher mit Isar Runde zum Warmwerden.

21.09.2021 Eine kleine Runde um die Isar. Der Isar-Natur-Erlebnisweg. Von der Isar hat man nur wenig gesehen, es ging eher auf und ab abseits der Isar. Nicht unanstrengend, aber wirklich unterhaltsam. Danach hätte ich durchaus den Tag beschliessen können. Aber nein… Höllentalklamm. Alter Schwede. Der Weg bis zum Einstieg in die Klamm is not without….

Immobiles Mobil

Ist natürlich schon ein kewles Setup, Defender mit Gordigear Dachzelt. Das baut man allerdings nicht täglich ab, um mal ne Sehenswürdigkeit im Umkreis zu begucken. Später hab ich dann gesehen, dass die beiden noch einen kleinen Anhänger mit zwei KTM’s hatten. Auch nicht schlecht.

Freilichtmuseum Glentleiten

20.09.2021 Ich mag ja Freilichtmuseen. Mit welchem Aufwand alte Häuser abgebaut, saniert und an anderer Stelle wieder aufgebaut werden, ist schon beeindruckend. Ob es dann tatsächlich 80 Gebäude sein müssen, alle mit mehreren Etagen, die man dann bis ins letzte Zimmer gesehen haben muss… uff, aber schee is scho‘.

kein Hansi am Hintersee

18.09.2021 Eime entspannte Runde um den Hintersee, ohne Volksgetümel, aber mit Kultur und mit nem Eis. Danach in Bad Rich’n Hall, not bad, aber fest in Rentnerhand, bestenfalls Aperol Spritz Klientel.

königliche Wanderung am Königsee

17.09.2021 Da denkt man: Entspannt, ab ins Boot und am Ende noch ein paar Schritte zu den Wasserfällen, jaha Pustekuchen, das ist noch ein ganzes Eck bis dahin. Was aber viel anstrengender war, waren die Bootsfahrten, volle Besetzung, bei Inzidenzen jenseits von 220. Man traut sich kaum zu atmen…